Ob eine Jugendreise der Kirchengemeinde, neue Bänke im Stadtpark oder eine spontane Hilfsaktion für Betroffene in der Nachbarschaft – mit dem neuen Spenden-Feature in der Communi App wird gemeinsames Engagement ganz einfach möglich.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein wirkungsvolles Spendenprojekt startest, möglichst viele Unterstützende gewinnst und deine Community dauerhaft begeisterst.
Warum sollten sich Menschen beteiligen?
Frage dich vorab:
Wer profitiert vom Projekt?
Wie konkret ist der Zweck (z. B. „Rollstuhlrampe für das Gemeindehaus“ statt „Mehr Barrierefreiheit“)?
Welche Emotionen löst es aus (Hoffnung, Zusammenhalt, Freude)?
Tipp: Projekte mit persönlichem Bezug oder lokalem Nutzen erreichen mehr Beteiligung.
✍️ Erstelle einen überzeugenden Spendenbeitrag
In deiner Communi App über "Beitrag erstellen"
Achte dabei auf:
ein gutes Bild das Bild wird im Dashboard groß angezeigt, es sollte neugierig machen und Emotionen wecken.
einen klaren Titel („Neue Nestschaukel für unseren Spielplatz“)
Ansprechender Beschreibungstext:
Was ist das Ziel?
Warum ist es wichtig?
Wie wird das Geld verwendet?
Frist setzen (Enddatum sorgt für Handlungsdruck)
Kurz und auf den Punkt
Tipp: Lass dich von KI unterstützen, z.B. mit dem Prompt: Erstelle mir einen Text der Menschen überzeugt für "XY" zu spenden. Das Ziel des Projekts ist: Menschen sollten sich beteiligen, weil: ... halte dich möglichst kurz und benutze eine "förmliche/lässige" Sprache.
Spendenziel in € angeben
Bilder oder ein kurzes Video anhängen – authentisch statt perfekt!
Abschnitt 3: Mobilisiere deine Community aktiv
Nur wer von der Aktion weiß, kann helfen.
Was du tun kannst:
Push-Mitteilung senden (wenn du Admin bist)
Im Gruppenchat erwähnen und zum Mitmachen einladen
Andere motivieren, den Beitrag zu teilen
Projekt im Sonntagsgottesdienst / Vereinssitzung / Aushang erwähnen
QR-Code oder Direktlink erstellen und z. B. auf Plakate drucken
⏰ Abschnitt 4: Dranbleiben – regelmäßig erinnern
Viele Spenden kommen erst kurz vor knapp – wenn man dran erinnert wird.
Ideen für Erinnerungen:
„Wir haben schon 65 % geschafft – helft uns, das Ziel zu erreichen!“
Countdown-Updates: „Nur noch 3 Tage – jetzt letzte Chance zum Mitmachen!“
Zeige, was mit dem Geld passiert (z. B. „Erste Bauteile bestellt“ oder „Eröffnungsparty geplant“)
Tipp: Persönliche Dankesnachrichten an Spender motivieren zur Weiterempfehlung.
Abschnitt 5: Zeige Wirkung – und sag Danke
Nach erfolgreicher Aktion:
Poste ein Dankeschön-Foto oder Video in der App
Berichte, wie das Projekt umgesetzt wurde (z. B. „Neue Schaukel wurde montiert“)
Erwähne namentlich oder gruppenweise (wenn möglich) die Unterstützer
Lade zu einer kleinen Feier oder Eröffnung ein
Fazit
Mit einem klaren Ziel, authentischer Kommunikation und etwas Dranbleiben können Spendenprojekte in der CommuniApp nicht nur Geld sammeln – sondern echten Zusammenhalt schaffen.
Und das ist am Ende vielleicht das Wertvollste.