Möchtest du die Veranstaltungen aus deiner Communi-App in deinen Kalender übernehmen?
Mit einem iCal-Feed kannst du die Termine in Anwendungen wie Google Kalender, Apple Kalender oder Outlook automatisch synchronisieren. Hier erfährst du, wie du den passenden Link findest.
1. Den richtigen Link erstellen
Der iCal-Feed hat folgenden Aufbau:
https://DEINE_SUBDOMAIN.communiapp.de/sync-back/ics?group=DEINE_GRUPPEN_ID&maxDays=365&mainDashboardType=officialEvent
Ersetze:
- DEINE_SUBDOMAIN mit der Subdomain deiner Communi-App.
- DEINE_GRUPPEN_ID mit der ID der Gruppe, deren Veranstaltungen du exportieren möchtest.
Der Parameter mainDashboardType steht standardmäßig auf officialEvent
, sodass nur offizielle Veranstaltungen in den Feed aufgenommen werden. Du kannst diesen Parameter jedoch anpassen:
- official: Enthält alle Beiträge mit einem Datum, z. B. auch Mitarbeitendengesuche.
- event: Enthält alle Veranstaltungen, auch nicht-offizielle.
2. Die Gruppen-ID finden
Die Gruppen-ID findest du in der Web-App:
- Rufe die gewünschte Gruppe in der Web-App auf.
- Schaue auf die URL in der Adressleiste deines Browsers. Sie sieht beispielsweise so aus:
https://DEINE_SUBDOMAIN.communiapp.de/page/group/tab/content-123
- Die Zahl am Ende (hier 123) ist die Gruppen-ID.
Falls du die Veranstaltungen der Hauptgruppe exportieren möchtest, findest du die Gruppen-ID im Adminbereich unter Rest-API:
- Gehe in den Adminbereich deiner App.
- Navigiere zu Rest-API.
- Akzeptiere die angezeigten Bedingungen.
- Scrolle ganz nach unten – dort findest du die Gruppen-ID.
3. Den iCal-Link nutzen
Nachdem du den Link mit der richtigen Subdomain und Gruppen-ID erstellt hast, kannst du ihn in deinen Kalender einfügen. Die Veranstaltungen werden nun automatisch synchronisiert und aktualisiert, wenn sich in der App Änderungen ergeben.
Fertig! Jetzt sind alle wichtigen Termine immer in deinem Kalender verfügbar.