Um deine App im Google Playstore zu veröffentlichen, brauchst du einen eigenen Developer Account. Dieser kostet einmalig 25 $, welche direkt an Google zu entrichten sind. Als Zahlungsmittel muss eine Kreditkarte hinterlegt werden.


Du benötigst Unterstützung bei der Einrichtung eures Google Developer Accounts?

Gerne kannst du eine Premium-Begleitung durch unser Sales-Team für 199€ für gemeinnützige Einrichtungen und 499 € für Unternehmen bei uns buchen. Interesse? Kontaktiere uns gerne über sales@communiapp.de.


Zusammenfassung


1. Prüfen, ob ein Rahmenvertrag besteht

Wenn ein Rahmenvertrag mit deiner Dachorganisation/Gemeindebund besteht, ist es nicht nötig, Entwickleraccounts anzulegen. Hier kannst du die aktuellen Rahmenverträge nachsehen:

Liste unserer Rahmenvertragspartner


Gib uns in diesem Fall Bescheid, in welchem Bund deine Gemeinde ist, damit wir die App auf den entsprechenden Account hochladen: support@communiapp.de 


Wenn deine Landeskirche oder Bund Interesse an einem Rahmenvertrag hat, schreib uns an sales@communiapp.de


2. Registrierung auf accounts.google.com

Erstelle unter https://accounts.google.com/ einen Google Account. Wir empfehlen für diesen Prozess den Google Chrome Browser zu verwenden. Auch wenn du bereits einen Account hast, raten wir, einen neuen für die App-Veröffentlichung zu erstellen (dieser kann beispielsweise bei Personalwechsel problemlos weitergegeben werden).


Step1


Wähle Manuelle Personalisierung (5-Schritte) und dann auf weiter. Wähle ob du Datenschutz-Einstellungen genau vornehmen willst oder mit den allgemeinen Einstellungen fortfahren willst. Im Folgenden haben wir die unserer Meinung nach Datenschutz-Freundlichste Variante gewählt.





Wähle 'Web-&App-Aktivitäten nicht in meinem Konto speichern' und führe fort mit 'weiter'.






Wähle 'Youtube-Verlauf nicht in meinem Könto speichern' und führe fort mit weiter.





Wähle 'Allgemeine Werbung einblenden' und führe fort mit weiter.





Lege mit einem Häkchen fest, ob du dir Erinnerungen für den Privatsphärecheck einrichten willst und führe fort mit weiter.





Stelle die Personalisierung auf Web & App-Aktivitäten, Youtube-Verlauf, Personalisierte Werbung und Erinnerungen für den Privatsphärecheck ein und führe fort, indem du die Cookies unten bestätigst.




Stimme dem Datenschutz und den Bedingungen zu mit 'Ich stimme zu'.




Gehe nun auf https://play.google.com/apps/publish/signup/ um einen Entwickler-Account zu erstellen.

Es erscheint ein Fenster, um die Bestätigung in 2 Schritten zu aktivieren. Klicke nun auf 'Bestätigung in zwei Schritten aktivieren'.



Führe fort mit 'Jetzt loslegen'.



Um die Sicherheit deines Konot's zu gewähren, gib eine Handynummer ein, mit der du nun einen Code erreichen kannst und führe fort mit weiter.




Dich hat nun ein Code in Form einer SMS oder eines Anrufs auf deinem Handy erreicht, welchen du in dem offenen Feld eingibst und auf weiter gehst. Trage den Code und führe fort mit 'weiter'.




Um die Bestätigung in zwei Schritten zu aktivieren führe fort mit 'aktivieren'.




Gib den Link: https://play.google.com/apps/publish/signup/ in einem neuen Tab ein.

Es öffnet sich nun die Seite um das Play-Console-Entwicklerkonto zu erstellen. Wähle nun unter der Option 'Eine Organisation' 'Jetzt loslegen'.



Fülle die offenen Felder aus und führe fort mit 'weiter'.







Zur Nutzung der Play Console und von Android kannst du beispielweise folgenden Text einfügen: 

"Ich benötige die Google Play Console um unsere App zur Vernetzung unserer Mitglieder und Gäste im Google Playstore zu veröffentlichen. Für die Entwicklung Arbeiten wir mit einem erfahrenen Partner zusammen." und führe fort mit



Fülle die offenen Felder mit den geforderten Informationen aus und führe fort mit 'weiter'.




Wähle jeweils die Option, die auf deine Organisation zutrifft und führe fort mit weiter. 

(Empfehlung von Communi bei 'Einnahmen bei Google Play erzielen': Nein)


Bestätige die Nutzungsbedingungen und führe fort mit 'Konto erstellen und bezahlen'.


Es erscheint ein Fenster zum bezahlen der Registrationsgebühr für Entwickler. Führe fort mit der Zahlung der Gebühr mit einer Kreditkarte oder Debitkarte.




Um deine Identität zu bestätigen benötigst du einen gültigen Personalausweis.




3. Entwickler Account registrieren

Rufe nun unter https://play.google.com/apps/publish/signup/ die Google Play Konsole und akzeptiere die Vereinbarungen & Richtlinien für den Google Play Store.


Step2

Um den Account abzuschließen, musst du nun 25 US-Dollar via Kreditkarte bezahlen und deine persönlichen Daten vervollständigen.


Weitere Hilfen von Google findest du hier:

Google Account:

https://support.google.com/accounts/answer/27441?hl=de&ref_topic=3382296 

Google Play Developer Console:

https://support.google.com/googleplay/android-developer/answer/6112435?hl=de 



4. Communi Zugang zum Account gewähren

Sobald der Account freigeschalten ist, auf https://play.google.com/apps/publish/ einloggen und links im Menü auf "Nutzer und Berechtigungen" klicken.




Klicke als Nächstes auf "Neue Nutzer einladen".




Im folgenden Screen bei E-Mail-Adresse communi4sync@gmail.com angeben.



Als Nächstes die "Admin-Berechtigungen" auswählen und auf "Nutzer einladen" klicken.





5. Communi Zugang zur API gewähren

Auf https://play.google.com/apps/publish/ links im Menü auf "Einrichten/API-Zugriff" klicken. Wichtig: Aktuell funktioniert das Speichern des Zertifikats mit Microsoft Edge und Safari nicht. - Bitte verwende Chrome oder Firefox.

Außerdem solltest du ein neues privates / Inkognito Fenster verwenden.



Klicke als Nächstes auf "Neues Projekt erstellen" und unten dann auf "Projekt Verknüpfen".



Klicke als Nächstes auf "Neues Dienstkonto erstellen".




Klicke als Nächstes auf den Link "Google Cloud Platform".



Ein neuer Tab öffnet die Google Cloud Plattform, möglicherweise müssen dort Bedingungen akzeptiert werden. Klicke dort in der oberen Leiste auf "Dienstkonto erstellen".



Gib den Namen "Communi" ein und klicke auf erstellen.




Wähle die Rolle "App Engine-Administrator" und bestätige mit "Fertig".



Nachdem der Dialog geschlossen wurde, klicke als Nächstes auf die drei Punkte rechts in der Leiste und wähle "Schlüssel verwalten" und dann "Schlüssel hinzufügen".



Wähle JSON als Schlüsseltyp und klicke auf "Erstellen".



Lade die Schlüsseldatei herunter und schicke sie uns an apikey.google@communiapp.de.


Step15


Step15




WICHTIG: Gehe zurück zur Google Play Console (das Fenster oder der Tab ist noch geöffnet) und klicke auf "Fertig". 

Falls nicht, findest du den Link unter dem folgenden Bild.



Sollte sich das Fenster mit der Google Play Console geschlossen haben, kannst du wie folgt vorgehen: 

https://play.google.com/console/developers > wähle dann wieder Einstellungen > Entwicklerkonto > API-Zugriff


Klicke als Nächstes unter Dienstkonten auf das Dienstkonto mit dem Namen "communi-..." auf "Zugriff erlauben".




Wähle nun erneut die "Admin-Berechtigungen" aus und klicke auf "Nutzer einladen"



6. Entspannt zurücklehnen

Glückwunsch, du hast es geschafft! Ab jetzt übernehmen wir alles Weitere - von der Zertifikat-Erstellung, über die App-Kompilierung, bis hin zum Hochladen in den Store! Du kannst dich schon auf deine neue myCommuni App freuen!


Wenn du dich fragst, wie lange es bis zur Veröffentlichung in etwa dauert, findest du hier Antworten.